Wir freuen uns sehr, dass unser Weingut Streng in der aktuellen Ausgabe von Eichelmann erwähnt wurde! Hier möchten wir euch einen Einblick in die Bewertung unserer Weine geben und die Highlights unserer Kollektion vorstellen. Eichelmann beschreibt unsere Kollektion als „bestechend gleichmäßig“ und lobt die Balance zwischen Frische, Klarheit und Tiefe unserer Weine. Besonders hervorgehoben wurde unser Silvaner-Sekt brut, der mit seiner lebhaften Frische und feinen Fruchtnoten überzeugt. Diese Anerkennung motiviert uns, weiterhin auf Qualität und Authentizität zu setzen und die einzigartigen Charakteristika der fränkischen Weine zu präsentieren.
2022er Weißburgunder, 2022er Scheurebe, 2021er Domina und Silvaner brut Sekt brillierten beim internationalen Bioweinpreis und holten für uns 4 mal die Goldmedaille. Probieren sie doch gerne die Gewinner!
Unser Cabernet blanc 2022 Qba hat die Jury überzeugt und Grand Gold gewonnen, die höchste Auszeichnung beim international Piwi Wine Award. Die Rebsorte Cabernet blanc zeigt damit einmal mehr, welches Potential in ihr steckt, um hochwertige Weine zu erzeugen. Der Wein wird ab Janaur 2024 erhältlich sein.
Wir freuen uns auch dieses Jahr wieder über die Auszeichnungen unserer Weine beim internationalen Bioweinpreis 2022:
Gold:
2019er Riesling brut Sekt (95 Punkte)
2018er Grand Sevère Merlot (94 Punkte)
2020er Silvaner Kabinett trocken (92 Punkte)
Silber:
2020er Solaris edelsüß Auslese (88Punkte)
2020er Riesling feinherb Kabinett (87 Punkte)
2018er Dornfelder trocken (84 Punkte)
Unsere Rotweine gewinnen beim International Wine Award 2022:
Unser 2018 er Merlot erhält Gold mit 90 Punkten
Unser 2018 er Spätburgunder erhält Silber mit 89 Punkten
Unser Cabernet blanc 2019 feinherb Spätlese hat sein volles Potential entfaltet und mit 94 von 100 Punkten Gold beim internationale PIWI- Weinpreis gewonnen. Wir freuen uns über dieses tolle Ergebnis !
Unser Weingut hat etwas zu feiern !
Florian hat nun seinen Abschluss zum Bachelor an der Uni Geisenheim in Internationaler Weinwirtschaft abgeschlossen.
Wir gratulieren ihm zu dieser tollen Leistung und freuen uns mit ihm !
Es bricht uns das Herz, aber unser diesjähriges Kundenhoffest am 3. und 4. Juli kann auf Grund der derzeitigen Bestimmungen und Lage nicht stattfinden. Wir bedauern dies sehr und müssen vorausschauen, aber sind bemüht einen Ersatztermin für sie zu finden.
Wir sind wieder stolz ihnen die diesjährigen Gewinner des internationalen Bioweinpreises zu präsentieren :
Großes Gold :
2018 Riesling feinherb
Gold:
2018 Domina trocken
2018 Scheurebe feinherb
Silber:
2018 Silvaner Spätlese trocken
2018 Frühburgunder trocken
2018 Traminer feinherb "First Prank" 2.0
2018 Weißer Burgunder trocken
Nun nachdem die Eisheiligen vorüber sind zeigt sich das ganze Ausmaß der Zerstörung. Wir sind leider mit nur wenigen Lagen verschont geblieben und viele unserer Weinberge sind erfroren.
Auch bei uns ist die Weinlese jetzt voll im Gange und wir hoffen die harte Arbeit über das Jahr hat sich gelohnt.
Bis jetzt spricht das gesunde und reife Lesegut für sich. Mit vollem Tatendrang gehts die nächsten Wochen weiter !
Auch dieses Jahr kann sich das Team des Weinguts über reichlich Preise freuen !
Gold:
2017 Traminer "First Prank"
2017 Riesling brut (16 Monate Feinhefelager)
Silber:
2017 Scheurebe
2017 Weißburgunder
2017 Rubin
Beim Internationalen Bioweinpreis haben unsere Weine 3 Gold und 3 Silbermedaillen gewonnen.
Gold :
2016 Riesling brut
2016 Silvaner Kabinett
2016 Bacchus Kabinett
Silber:
2017 Rotling
2016 Solaris Spätlese
2015 Rubin Cuvee rot
Die neue Preisliste April 2018 ist da !
Es erwarten sie wieder viele große Weine.
Der Frühling hat begonnen und so haben wir auch schon die ersten neuen Weine gefüllt. Fruchtig frisch passend zum Frühlingsanfang können sie den Jahrgang 2017 von Müller und Rotling bei uns probieren.
Kontakt:
Weingut Johann Streng
Inhaber Karl und Florian Streng
Weinstraße 1
97334 Sommerach
Tel : 09381 / 2823
Fax : 09381 / 6543
kontakt@weingut-streng.de
Öffnungszeiten :
Montag bis Donnerstag 10 - 12 und 13 - 17.30 Uhr
Freitags 10-12 Uhr und 13-17 Uhr
Samstag 10 - 12 Uhr und von 13:30 - 16 Uhr
Sonntags 10 - 12 Uhr
Feiertags geschlossen
(von Januar bis März bitten wir Sonntags um telefonische Rücksprache)
Termine außerhalb der Öffnungszeiten sind nach Vereinbarung per Mail oder telefonisch möglich.