
Nachhaltig. Authentisch. Unverwechselbar.
Erleben Sie die Vielfalt und Qualität unserer Bio-Weine der Weininsel Sommerach
ÖKOLOGISCHER WEINBAU
Die Weine aus Franken sind mehr als ein Genuss – sie erzählen die Geschichte einer einzigartigen Region. Hier treffen Boden, Mikroklima, Rebsorten und die Hingabe unserer Winzer aufeinander, um unvergleichliche Geschmackserlebnisse zu schaffen.
Was macht unseren ökologischen Weinanbau so besonders?

Die Grundlage unserer Weine bilden die Muschelkalkböden aus denen unsere Rebstöcke eine unverwechselbare Eleganz und Mineralität gewinnen, die jeden Tropfen unserer Weine prägt..

UNSERE WEINLAGEN
-
Sommeracher Katzenkopf – Spitzenlage für erstklassige Weine
-
Nordheimer Vögelein – Fränkische Spitzenqualität
-
Volkacher Ratsherr – Charaktervolle Rebsorten aus bestem Terroir
Unsere Weinberge auf der Weininsel in Sommerach und Volkach gründen auf Muschelkalkgestein, das sich vor 230 Millionen Jahren unter dem mediterranen Klima aus Ablagerungen von verstorbenen Muscheln und anderen Meeresbewohnern gebildet hat.
Diese besondere Bodenbeschaffenheit bildet das Fundament für unsere Bio-Weine. Er ist bezeichnend für die Weinregion Franken.
Beste Lagen der Weinregion Franken für hochwertige Bio-Weine.

...doch nicht nur die einzigartig regionalen Begebenheiten führt zur geschmacklichen Spitzenqualität, sondern auch unsere ökologische Herangehensweise trägt zu einem unvergesslichen Genusserlebnis bei...
WEINBAU IM EINKLANG MIT DER NATUR
Unser Boden ist das wichtigste Kapital. Das bedeutet, dass wir auf chemische Pestizide und synthetische Düngemittel verzichten, um die Biodiversität unserer Böden zu schützen und das Gleichgewicht in den Ökosystemen zu bewahren. Für die Förderung eines vitalen Bodens arbeiten wir mit nur mit natürlichen Komponenten wie Trester, Gesteinsmehle, Kompost und Häckselgut. Des weiteren sähen wir zwischen den Rebzeilen blühende Pflanzen, um Insekten anzulocken und ein gesundes Ökosystem zu schaffen.
-
Verzicht auf chemische Pestizide – für gesunde Reben und Böden
-
Natürliche Düngung – Trester, Gesteinsmehl, Kompost und Häckselgut
-
Biodiversität fördern – vitaler Boden als Grundlage unserer Weine
Natürlicher Schutz der Umwelt für nachhaltigen Weinbau


...ein besonderes Anliegen unseres Weingutes neben dem Einsatz von natürlichen Methoden ist vor allem auch die Verantwortung für einen sorgfältige Umgang mit der Natur...
NACHHALTIGKEIT IM FOKUS
Die Verwendung umweltfreundlicher Anbaumethoden ist nur der Anfang. Nachhaltigkeit ist eine zentrale Säule unseres Weinbaus. Unser Weingut hat sich verpflichtet, Wasserressourcen effizient zu nutzen und den Energieverbrauch zu minimieren. Außerdem setzen wir auf innovative Lösungen wie pilzwiederstandsfähige Rebsorten, erneuerbare Energien und umweltfreundliche Verpackungen, um den ökologischen Fußabdruck so klein wie möglich zu halten.
-
Effiziente Wassernutzung – verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen
-
Erneuerbare Energien – grüner Strom für unser Weingut
-
Umweltfreundliche Verpackungen – weniger Abfall, mehr Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit als Kernphilosophie unseres Weingutes

... aus diesem harmonischen Zusammenspiel entstehen schlussendlich die außergewöhnlichen Persönlichkeiten unserer Bio-Weine, was sie zu einem echten Highlight für Weinliebhaber macht! Überzeugen Sie sich selbst von unserer vielfältigen Auswahl - von erfrischenden Weißweinen bis zu kräftigen Rotweinen und besuchen Sie unseren Onlineshop!